Unternehmen sehen sich zunehmend damit konfrontiert, ihre Software-Entwicklung auf die Themen Produktvielfalt und Mass Customization auszurichten. Kurzum: Mehr Arbeit, die sich idealerweise weder in der Time-to-Market noch einem Anwachsen der Kosten widerspiegelt.
In diesem Webinar gibt Ihnen Prof. Dr. Georg Rock von der Fachhochschule Trier eine Einführung in das Thema Variantenmanagement und zeigt Lösungswege auf, die Sie bei der Bewältigung der Vielfalt im Arbeitsalltag unterstützen.
Agenda
- Warum diese große Variantenvielfalt?
- Varianten im Produktentwicklungsprozess
- Excel vs. Vamos vs. Feature-Modell
- Generelle Methodik zur Varianzbeherrschung
- Beispielanwendungen und Zusammenfassung
- Zeit für Fragen
Ihr Referent:
Prof. Dr. Ing. Georg Rock studierte und promovierte im Fachbereich Informatik. Mit den Forschungsschwerpunkten der formalen Softwareverifikation und der Sicherheitsanalyse kryptographischer Protokolle beschäftigte er sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH). Als Senior Consultant bei der PROSTEP IMP hat er sich viele Jahre mit Requirements-Management und Variantenmanagement beschäftigt. Seit 2010 ist Dr. Rock Professor an der Fachhochschule in Trier und verantwortlich für das Gebiet Software-Engineering.