Integration zwischen Polarion und IBM Rational Rhapsody
steigert Effizienz und Nachvollziehbarkeit
In diesem kostenlosen 45-minütigen Webinar erfahren Sie, wie Sie Anforderungen aus Polarion in das standardisierte ReqIF-Format exportieren und anschließend in eines der führenden UML-Werkzeuge, IBM Rational Rhapsody, überführen können. Durch die Integration der zwei mächtigen Werkzeuge können Sie die Effizienz in ihrem Entwicklungsprozess steigern und Modell-Elemente direkt mit Anforderungen aus Polarion in Beziehung setzen. Die Lösung ermöglicht Ihnen eine vollständige Traceability-Analyse für ihre Anforderungen in Polarion.
Sprecher
Daniel Morris ist Mitarbeiter des Polarion Software Professional Service Teams. Als Consultant unterstützt er dort Tag für Tag bestehende und potentielle Kunden bei der Lösung Ihrer Probleme in unterschiedlichsten Branchen.
Arne Noyer ist Mitarbeiter bei Willert Software Tools. Er ist zuständig für das Management von Forschungsaktivitäten und -Projekten, wie dem ReqXChanger. Weiterhin leitet er Seminare zum Thema UML und Codegenerierung für eingebettete Systeme.
Agenda:
- Exportieren von Anforderungen mit der ReqIF-Schnittstelle von Polarion
- Übertragen von Anforderungen nach IBM Rational Rhapsody mit dem ReqXChanger
- Verlinken von Anforderungen mit Modell-Elementen in Rhapsody
- Impact Analyse in Rhapsody
- Roundtrip von Modell-Elementen aus Rhapsody, die mit Anforderungen in Beziehung sind (ReqXChanger)
- Importieren von Anforderungen in Polarion via ReqIF
- Traceability Analyse in Polarion