On-demand Webinar:

Methodenunabhängiges Anforderungsmanagement: Agil, Traditionell oder Hybrid

Sie sind Business Analyst und verantwortlich dafür, die Zusammenarbeit zwischen geographisch verstreuten Teams in einer Branche zu verbessern, für die Systeme und Software Schlüsselfaktoren für Innovation sind? Dann sollten Sie dieses Webinar nicht verpassen.

Sie erfahren, wie Sie hoch komplexe Produkte einfacher und schneller erstellen können. Entdecken Sie einen innovativen und kollaborativen Ansatz, der Sie dabei unterstützt, Ihre Business-Anforderungen zu managen. So gelingt es Ihnen mühelos, die Fähigkeit Ihrer Organisation, Risiken zu minimieren zu steigern und die Fähigkeit, Nachverfolgbarkeit und Audits effektiver zu meistern.

  • Der hybride Prozess wird die einmaligen Anforderungen Ihres Teams verbessern
  • Arbeiten an mehreren Komponenten zur selben Zeit und Fehler vermeiden
  • Profitieren von Nachverfolgbarkeit zwischen regulatorischen Anforderungen und User Storys
  • Agilität von Software-Teams auf Hardware-Teams übertragen
  • Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation von Produktspezifikationen zwischen Ingenieuren und Entwicklungsteams
  • Die Vorteile der Verbindung Ihrer tarditonellen Methode mit einer agilen Vorgehensweise für Ihre Produkte

Ihr Referent

Damm_Maxim.pngMaxim Damm studierte Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Ansbach mit den Schwerpunkten IT-Service Management & Knowledge Management. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als Software-Entwickler und Consultant und stieß 2016 zu Polarion Software. Als Consultant berät er im Professional-Services-Team Unternehmen bei der Einführung von Application Lifecyle Management, Qualitätssicherung und Anforderungsmanagement. Zudem absolviert er aktuell berufsbegleitend am Management Institut der Technischen Hochschule Nürnberg ein MBA-Studium.


Please register to get immediate access to this on-demand webinar.