In diesem kostenfreien Webinar bietet Denis Liwoch wertvolle Einblicke in die effektive und intuitive Erfassung, Bearbeitung, Freigabe und Verwaltung von Anforderungen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg.
Heutzutage stehen den Anforderungen an Software besondere Herausforderungen gegenüber. Einerseits müssen überarbeitete Versionen häufiger und regelmäßiger veröffentlicht werden, andererseits erfordern Kunden individuelle Anpassungen und die zeitgleiche Entwicklung von komplexer werdenden Produkten von höchster Qualität.
Polarion verbindet Teams und Projekte und verbessert Ihre Softwareentwicklung durch eine ganzheitliche Lösung für Anforderungen, das Kodieren und Testen sowie für die Freigabe.
Polarion REQUIREMENTS baut hierbei auf drei Grundpfeilern auf:
- Kollaboration – geteilte Informationen in einer sicheren Umgebung, mit granularer Vergabe von Befugnissen und automatisierten Workflows
- Volle Nachvollziehbarkeit – gewährleisten Sie die Vollständigkeit Ihrer Daten während jedes Schrittes im Entwicklungsprozess
- Wiederverwendung – Daten einfach wiederverwenden, verzweigen oder verbinden, für ein effektives Projekt- und Produktlinienmanagement
Wer sollte sich dieses Webinar anschauen?
- Ingenieure, die bei der Produktentwicklung für Design, Qualität und Ressourcenplanung zuständig sind
- Manager, die darauf abzielen, Effizienz und Kollaboration zu steigern sowie Kosten zu minimieren, dabei aber vorhandene Methoden, Prozesse und Entwicklungszyklen nicht verletzen wollen
Ihr Referent:
Denis Liwoch hat Information Management Automotive an der Hochschule Neu-Ulm studiert. Nach einem Zwischenstopp bei der priamos consulting group e.V. verstärkt der Certified Polarion Solutions Professional seit August 2015 das Presales-Consulting-Team von Siemens PLM Software und berät Kunden bei der Einführung der Polarion-Produkte.