Von Herstellern und Zulieferern in der Automobilbranche wird erwartet, Software nach dem Sicherheitsstandard ISO 26262 zu entwickeln. Bei ersten Projekten unter dieser Rahmenbedingung fehlen unter Umständen jedoch Erfahrung mit FuSi oder ALM, um den Standard nachweisbar und ohne Verzögerung umzusetzen.
In diesem Webinar zeigen Ihnen Uwe Westermeier und Heiko Lerch (ITK Engineering), wie Sie in Ihrer Organisation die Akzeptanz für Änderungen in Ihren Prozessen aufgrund ISO-26262-konformer Entwicklung schaffen und die normgerechte Umsetzung vom ersten Projekt an durch SafePack von ITK Engineering toolgestützt gewährleisten.
Agenda
- Softwareentwicklung nach ISO26262: Eine Prozessherausforderung
- In 6 Schritten zur normenkonformen Softwareentwicklung: Das modulare Dienstleistungsangebot SafePack
- Onlinepräsentation: SafePack für Polarion
Ihre Referenten:
Heiko Lerch, studierte Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Karlsruhe und arbeitete danach mehrere Jahre in der Produktentwicklung von Antriebs- und Automatisierungskomponenten. Dort war er maßgeblich am Entwurf sicherheitsgerichteter Komponenten und Systeme (nach IEC 61508 u.a.) zur Anwendung im Maschinen-/Anlagenbereich beteiligt.
Seit 2011 arbeitet Heiko Lerch bei der ITK Engineering AG am Stammsitz in Rülzheim und ist seit 11/2012 Fachreferent für Funktionale Sicherheit. Derzeit bearbeitet er unter anderem Automotive-Projekte zur ISO 26262 im Bereich Konzept- und Systementwicklung sowie Methoden und Prozesse.
Uwe Westermeier, studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr in München. Er begleitete in seiner langjährigen Arbeit im technischen Vertrieb die Entwicklung und Instandhaltung vieler sicherheitskritischer Systeme im Bereich der Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und Embedded Software in Automobilen. Neben technisch funktionalen Anforderungen stellen die Auswahl, Einführung und das konsequente Nutzen geeigneter Werkzeuge und Prozesse besondere Herausforderungen für alle Projektbeteiligten dar. Der effiziente Umgang mit diesen nicht funktionalen, normativen Herausforderungen der ISO 26262-Teil 6, Softwareentwicklung ist Schwerpunkt des SafePack Webinars.