Qualitätssicherung ist in den meisten Fachdisziplinen das A & O. Die Software-Entwicklung macht hier keine Ausnahme. Im Gegenteil: sicherzustellen, dass sowohl die funktionalen als auch die nicht-funktionalen Eigenschaften eine konstante Nutzbarkeit der Software garantieren, ist eine Selbstverständlichkeit.
Mit Polarion QA gewährleisten Sie, dass die Qualitätssicherung Ihrer Software in geordneten Bahnen abläuft und keine unnötigen Ressourcen verschlingt. Nehmen Sie an der Einführungspräsentation zu Polarion QA teil und lassen Sie sich von Wolfgang Ehlert die Funktionsweise der Software zeigen und erfahren Sie, wie toolgestütze Qualitätssicherung in Entwicklungsabteilungen heute funktioniert.
Agenda
- Erfassen und verwalten Sie Testfälle und Testspezifikationen mit Polarion LiveDocs
- Definieren und verwalten von Testläufen mit dem Polarion Testing Framework
- Wiederverwendung von Testfällen
- Testfälle aus MS Office vollständig in Ihre Abläufe integrieren
- Integrieren Sie Anforderungsmanagement, Test- und Defect-Management nahtlos miteinander
- Integration mit Systemen für die Testautomatisierung
Ihr Referent:
Wolfgang Ehlert ist Technical Account Manager, Consultant im Professional-Services-Team bei Polarion Software. Als gelernter Programmierer aus der Pionierzeit der Softwarebranche kennt er die Anforderungen von Software-Entwicklungsabteilungen aus erster Hand und verfügt zudem über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Consulting bei z.B. Beta Systems Software AG oder Axway.