Mit durchgängigem Application Lifecycle Management lassen sich Software-Projekte schneller, zuverlässiger und strukturierter umsetzen. Nach “Trial and Error”-Entwicklung und Software-Engineering ist die Zeit reif für den nächsten Professionalisierungsschritt in der Software-Entwicklung.
In diesem Webinar erhalten Sie eine Einführung in Polarion ALM und erfahren, wie Sie mit Ihren Entwicklungsprojekten dazu beitragen, die Time-to-Market zu verkürzen, Produkthaftung auszuschließen und die Customer Experience zu erhöhen.
Agenda:
- Schnell produktiv arbeiten dank vordefinierter Workflows und Templates (V-Modell, Wasserfall, Scrum, etc.)
- Zeit sparen durch Wiederverwendung von Anforderungen und Testfällen
- Anforderungen und Testfälle offline austauschen mit Kunden oder anderen Abteilungen
- Compliance und umfassendes Reporting ermöglichen
- Testfälle automatisch ausführen und dazu Testautomatisierungstools einbinden
- Varianten einfach und effektiv verwalten
Ihr Referent:
Patrick Nanz ist Consultant im Professional-Services-Teams der Siemens Industry Software GmbH. Parallel zu seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik in Stuttgart arbeitete er bei der Festo AG & Co. KG im Bereich Product Lifecycle Management. Seit März 2016 unterstützt Patrick Nanz Polarion-Kunden dabei, ihre Entwicklungsprozesse zu professionalisieren und Application-Lifecycle-Management-Software zu implementieren.